Über uns

Zielorientierter Workflow
Wieso gibt es Fasky?
Zum aktuellen Zeitpunkt besteht der Großteil von Firmenleitungen immer noch von Personen, die ohne Software aufgewachsen sind, für die die Technologie zunächst fremd war. Gedankengänge passen sich natürlich an, jedoch haben wir bemerkt, dass die Affinität zur Software und diese als Problemlösungstool eine erweiterte ist, wenn man schon im Kindesalter damit hantierte.
Nach Jahren im Angestelltenverhältnis bei Softwarefirmen haben wir uns entschlossen, das Ruder selbst in die Hand zu nehmen und die Qualität zu bieten, mit der ein echter Millennial – jene die mit Software aufwuchsen – zufrieden ist und nicht jemand der sich den Umgang damit mühsam erarbeiten hat müssen.
"Die Probleme der realen Welt faszinieren mich tagtäglich ..."
Ich bin einer der Gründer von Fasky, einem Technologie-getriebenen Software-Unternehmen. Meine Software-Geschichte begann, als ich 17 war und herausfand, dass Software ein gigantisches Werkzeug zur Problemlösung ist. Diese Faszination brachte mich direkt nach der Schule an die Technische Universität Graz. Zu meiner Überraschung war der Abschluss in der Studienrichtung ‘Softwareentwicklung’ Jahre später nur der Anfang des Lernens.
Die Probleme der realen Welt faszinieren mich tagtäglich, und selbst wenn sie eine Herausforderung darstellen, bin ich immer zuversichtlich, dass die Technologie, insbesondere die Software, eine Lösung hat. Wir müssen sie nur finden, und genau das ist meine Leidenschaft.
In den letzten Jahren habe ich umfangreiche Einblicke in verschiedenste Aspekte der Softwareentwicklung erhalten. Für jedes Problem, das ich heute lösen darf, betrachte ich das nächste Problem schon wieder aus einem weiteren Blickwinkel.
Wenn mich Freunde oder Kunden fragen, wofür Software in meinen Augen steht, gebe ich immer die selbe Antwort: ‘Software ist ein Kunstwerk mit einem ganz bestimmten Zweck, den Zweck Probleme in Luft aufzulösen.’ Komme was wolle, wir finden die passende Lösung zu jedem Problem.



"Um es zusammenzufassen, ich liebe die Dinge, die ich mache."
Im Alter von 14 Jahren begann ich meine Reise als Softwareentwickler und spürte sofort eine große Leidenschaft und wollte unbedingt neue und innovative Dinge erschaffen, die andere Leute verwenden können. Ich bin in einer fantastischen Zeit mit unbegrenzten Möglichkeiten aufgewachsen. Jeder der Zugang zum Internet hat, kann von zu Hause aus die Welt verändern und genau das ist es, was ich tun möchte.
Ich liebe es technische Probleme zu lösen, indem ich jeden Tag mit neuen Technologien in Kontakt komme. In den letzten Jahren habe ich meine Art, Probleme zu lösen, verändert. Für mich ist es sehr wichtig, Probleme so schnell und sauber wie möglich zu lösen, aber ich möchte auch die Grundlagen und den Kern des Problems vollständig verstehen, um diese Probleme in Zukunft zu vermeiden. Wenn man die Basics versteht, kann man sich leicht an technologische Veränderungen anpassen und das ist definitiv eine Fähigkeit die ich besitze – hochflexibel und effektiv zu sein.
Um es zusammenzufassen, ich liebe die Dinge, die ich mache.
